Herzlich willkommen
zum Healthcaregipfel
„Think it. Do it. Change it.“ Diese drei kurzen Sätze hat Ilja Grzeskowitz, Wirtschaftswissenschaftler aus Berlin, gewählt um kurz und prägnant zu sagen, wie man sich am besten auf den Weg macht, erfolgreich zu sein. Ergänzt hat er das mit den Worten: „How to Dream Big, Act Bold, and Get the Results You Want”.
Erfolgreich zu sein bedeutet also, sich zunächst mit der Thematik zu befassen, um dann aktiv ins Handeln überzugehen und zu guter Letzt die eingeleiteten Änderungen auch umzusetzen und zu leben. Dass dies nicht immer reibungslos verläuft ist eine Tatsache, alles andere wäre Selbsttäuschung.
Auf dem Healthcaregipfel treffen sich erfolgreiche und innovative Frauen, die als Führungs- und Nachwuchsführungskräfte im Gesundheitswesen tätig sind und diesen Weg eingeschlagen haben oder gerade dabei sind, ihn zu begehen.
Aufgrund des Wandels im Gesundheitssystem in Deutschland stehen Unternehmen und Führungskräfte vor oftmals unkalkulierbaren neuen Herausforderungen. Die Schnelllebigkeit der digitalen Gegenwart und Zukunft, neue Systeme, die durch Künstliche Intelligenz unterstützt werden, und das stetig wachsende Gesundheitsbewusstsein der zunehmend älter werdenden Bevölkerung bilden nur einen Teilbereich dessen ab, was in den kommenden Jahren an Aufgaben zu bewältigen ist. Die Branche wächst fortwährend und bietet ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld.
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, werden Unternehmen immer mehr gefordert sein, ihre Strukturen zu überdenken. Hierbei ist die innerbetriebliche Struktur der Führungsebene nicht zu unterschätzen, denn um qualifizierte Leistungen zu liefern sind heterogene Führungsteams unverzichtbar.
Die Sichtbarkeit von hochqualifizierten Frauen innerhalb der Unternehmen und des Gesundheitswesens sollte daher nachhaltig gesteigert werden.
Der Healthcaregipfel richtet sich an Frauen, die:
- Interesse an speziell auf Frauen ausgerichteten informativen und zukunftsweisenden Vorträgen haben
- Ihre Persönlichkeit und Führungskompetenzen weiter entwickeln möchten
- den fachlichen Austausch mit anderen Frauen aus dem Gesundheitswesen schätzen
- Spaß an Networking in entspanntem Ambiente haben